Allgemeine Verkaufsbedingungen für den Online-Shop
der RAPUNZEL Naturkost GmbH & Co. KG
1.  Geltungsbereich
1.1  Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend "AGB")
 gelten für alle zwischen uns und unseren Kunden über den Online-Shop 
geschlossenen Kaufverträge, einschließlich der zugrundeliegenden Angebote
 und Annahmeerklärungen. 
1.2  Diese AGB gelten gegenüber 
natürlichen Personen im Sinne von § 13 BGB, die den Vertrag mit uns zu 
einem Zweck schließen, der nicht überwiegend ihrer gewerblichen oder 
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (nachfolgend
 "Verbraucher"), sowie gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB.
 2.  Angebot (Bestellung), Annahme, Zustandekommen des Vertrages, Vertragstext, Vertragssprache, Preise
2.1 
 Die Darstellung von Waren in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich 
bindendes Angebot von uns dar, sondern lediglich eine unverbindliche 
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
 2.2  Der Kunde muss folgende Schritte durchführen, um eine Bestellung aufzugeben:
 
(a) 
 Der Kunde kann die Waren, die er kaufen möchte, sowie deren Anzahl im 
Online-Shop auswählen und durch Anklicken der Button "Jetzt bestellen" 
oder "In den Warenkorb" seinem virtuellen Warenkorb hinzufügen. In der 
Warenkorbansicht unter "Warenkorb bearbeiten" kann er diese Auswahl bis 
zum Absenden seiner Bestellung jederzeit ändern, indem er z.B. die Menge
 der Produkte ändert, ein Produkt durch Anklicken des Kästchens "X" 
wieder entfernt oder den Bestellvorgang insgesamt abbricht. 
(b) 
 Nach Anklicken des Buttons "Zur Kasse" oder "Direkt zur Kasse" wird der
 Kunde gebeten, auf den Seiten "Ihre Adresse" und "Zahlungsart & 
Versandart" alle für die Bearbeitung seiner Bestellung erforderlichen 
Angaben (insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und 
Lieferadresse, Versandart, Zahlungsart) zu machen. 
(c)  Nachdem 
dies erfolgt ist, kann der Kunde weiter auf die Seite "Prüfen und 
Bestellen" gehen, auf der die Bestellübersicht bzw. eine Zusammenfassung
 des Inhaltes seiner Bestellung (ausgewählte Waren) und der entstehenden
 Kosten angezeigt wird und auf der er seine bisherigen Angaben ändern 
kann. 
(d)  Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig 
bestellen" gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung (Angebot im Sinne
 von § 145 BGB) der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. 
2.3  Wir 
bestätigen dem Kunden den Eingang seiner Bestellung unverzüglich nach 
Eingang der Bestellung per E-Mail (nachfolgend "Bestellbestätigung"). 
Vorbehaltlich einer abweichenden ausdrücklichen Erklärung stellt diese 
Bestellbestätigung keine Annahme des Angebots durch uns dar, sondern 
soll den Kunden nur über den Eingang seiner Bestellung bei uns 
informieren.
 
2.4  Ein Kaufvertrag mit uns kommt erst zustande, 
wenn wir die Bestellung dem Kunden gegenüber in einer weiteren 
Mitteilung in Schrift- oder Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) 
bestätigen oder durch Auslieferung der bestellten Ware annehmen. Der 
Vertragstext wird von uns gespeichert.
2.5  Der Kunde hat die Möglichkeit, den Vertragstext und diese AGB auszudrucken und/oder zu speichern.
2.6  Ein Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. 
2.7  Für die angegebenen Waren gelten die auf unserer Internetseite shop.rapunzel.de
 dargestellten Preise im Zeitpunkt der Bestellung des Kunden. Die 
genannten Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen 
Mehrwertsteuer und zuzüglich etwaiger Versandkosten, die in der 
jeweiligen Produktbeschreibung unter dem Link "zzgl. Versandkosten" 
angegeben sind. Der vom Kunden zu zahlende Gesamtpreis (Endpreis der 
Waren und gegebenenfalls der Versandkosten) wird ihm vor Abgabe der 
Bestellung auf der Bestellübersicht der Seite "Prüfen und Bestellen" 
gesondert angegeben.
3.  Widerrufsbelehrung
Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu.    | Widerrufsrecht Sie
 haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen 
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage.
 (1) 
 im Falle eines Kaufvertrages über eine Ware ab dem Tag, an dem Sie oder
 ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware
 in Besitz genommen haben bzw. hat;
 
 (2)  im Falle eines Vertrages
 über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung 
bestellt haben und die getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem Sie
 oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
 letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat;
 
 (3)  im Falle 
eines Vertrages über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen 
oder Stücken ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter 
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das 
letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
 
 Um Ihr 
Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der RAPUNZEL Naturkost GmbH & Co. KG, 
Rapunzelstraße 1, D-87764 Legau, E-Mail: shop@rapunzel.de, Tel: +49 (0) 8330 529-1402, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der 
Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag
 zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte 
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
 Zur
 Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über 
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
 Folgen des Widerrufs
 
 Wenn
 Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir 
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme 
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere 
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste 
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über 
Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese 
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der 
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen 
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
 wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung
 verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie 
den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je 
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
 
 Sie haben die Waren 
unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem 
Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an 
uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie 
die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
 
 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
 Sie
 müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn 
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, 
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit 
ihnen zurückzuführen ist.
 
 HINWEIS: AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS
 
 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
 
 (1)  Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
 
 (2) 
 Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des 
Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, 
wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
 
 Ende der Widerrufsbelehrung
 | 
  
  
  
    | Muster-Widerrufsformular
 (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
 
 An RAPUNZEL Naturkost GmbH & Co. KG, Rapunzelstraße 1, D-87764 Legau, E-Mail: shop@rapunzel.de, Tel: +49 (0) 8330 529-1402
 
 Hiermit
 widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag 
über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden 
Dienstleistung (*)
 
 Bestellt am (*)               /             erhalten am (*)
 
 Name des/der Verbraucher(s) _______________
 
 Anschrift des/der Verbraucher(s) _______________
 
 Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) _______________
 
 Datum _______________
 
 (*) Unzutreffendes streichen.
 | 
  
 4. Zahlung, Zahlungsabwicklung, Fälligkeit des Kaufpreises
4.1 
 Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse sowie über den 
Zahlungsdienstleister PayPal Plus per PayPal, Kreditkarte, 
Lastschrift und Rechnung.
4.2  Im Rahmen des 
Zahlungsdienstes PayPal bieten wir dem Kunden verschiedene 
Zahlungsmethoden an. Der Kunde wird auf die Webseite des 
Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort kann er seine Zahlungsdaten
 angeben sowie die Verwendung seiner Daten durch PayPal und die 
Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. 
(a)  Wenn der Kunde die Zahlungsart PayPal
 wählt, muss er, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort 
registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit seinen Zugangsdaten
 legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach 
Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere 
Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang.
 (b)  Wenn der Kunde die Zahlungsart Kreditkarte
 wählt, muss er, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal 
nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach 
Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach der Legitimation des Kunden 
als rechtmäßiger Karteninhaber von seinem Kreditkartenunternehmen auf 
Aufforderung von PayPal durchgeführt und die Kreditkarte des Kunden wird
 belastet. Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang.
(c)  Wenn der Kunde die Zahlungsart Lastschrift
 wählt, muss er, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal 
nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilt der Kunde PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung wird der Kunde von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal die Bank des Kunden zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und das Konto des Kunden wird belastet. Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang.
(d)  Wenn der Kunde die Zahlungsart Rechnung wählt, muss er, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Der Kauf auf Rechnung wird von Ratepay/PayPal abgewickelt. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an Ratepay/PayPal ab. Der Kunde kann in diesem Fall nur an Ratepay/PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf sind unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE zu finden.
 BITTE BEACHTEN SIE
 Ratepay
 führt in eigenem Namen eine Identitäts- und Bonitätsprüfung des Kunden 
durch, sobald der Kunde "Kauf auf Rechnung" wählt. Wenn Ratepay 
entscheidet, dass ein Kunde nicht für "Rechnungskauf" qualifiziert ist, 
wird dem Kunden unverzüglich eine Ablehnungsmeldung angezeigt. In diesem
 Fall wird kein Ratepay-Rechnungsvertrag abgeschlossen. Der Kunde wird 
auf die Zahlungsseite des Händlers zurückgesetzt.
 Weiterführende Informationen von Ratepay
 4.3 Die Zahlungsabwicklung bei PayPal Plus erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/legalhub/paypal/acceptableuse-full?locale.x=de_DE, oder – falls der Kunde über kein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Kreditkartendaten und Angaben zur Bankverbindung werden nicht von uns gespeichert, sondern direkt von unserem Payment-Dienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg erhoben und verarbeitet. 
4.4  Der Kaufpreis sowie etwa anfallende Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig.
5. Teillieferung, Lieferung, Lieferfrist, Annahmeverzug, Höhere Gewalt, Selbstbelieferung
5.1 
 Sofern der Kunde mehrere Produkte gleichzeitig bestellt, können die 
einzelnen Produkte zu unterschiedlichen Zeiten geliefert werden, sofern 
dies dem Kunden zumutbar ist. Versandkosten werden, sofern sie anfallen,
 in diesem Fall nur einmal erhoben.
5.2  Sofern die Ware vorrätig
 ist und sofern in der Bestellübersicht oder in den im Rahmen des 
Bestellvorgangs abrufbaren Versand- und Zahlungsbedingungen nichts 
anderes angegeben ist, erfolgt die Lieferung an Kunden in Deutschland 
innerhalb von maximal 3 Werktagen und an Kunden außerhalb Deutschlands 
innerhalb von maximal 5 Werktagen jeweils nach Abschluss des 
Kaufvertrages.
5.3  Kommt der Kunde mit einer Lieferung in 
Annahmeverzug, sind wir berechtigt, nach Maßgabe der gesetzlichen 
Voraussetzungen Ersatz des uns entstandenen Schadens und etwaiger 
Mehraufwendungen vom Kunden zu verlangen. Mit Eintritt des 
Annahmeverzuges geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des 
zufälligen Untergangs der gelieferten Ware auf den Kunden über.
5.4 
 In Fällen höherer Gewalt oder sonstiger unvorhergesehener Ereignisse, 
z.B. Betriebsstörungen, rechtmäßige Streiks oder Aussperrungen, 
Epidemien/Pandemien, Ein-/Ausfuhrverbote, behördliche Maßnahmen, 
Naturkatastrophen, Krieg etc., die uns ohne eigenes oder zurechenbares 
Verschulden vorübergehend daran hindern, die Ware zum vereinbarten 
Termin oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, verlängern sich
 diese Termine/Fristen – auch während des Verzugs – um die Dauer der 
durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen. Führt eine solche 
Störung zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier (4) Monaten, können
 beide Parteien vom Vertrag zurücktreten. Wir werden den Kunden 
unverzüglich hierüber informieren. Bereits erbrachte Gegenleistungen 
werden von uns unverzüglich zurückerstattet. Gesetzliche 
Rücktrittsrechte bleiben hiervon unberührt.
5.5  Bei nicht 
erfolgter oder nicht rechtzeitiger Selbstbelieferung eines Produktes 
geraten wir nicht in Verzug, es sei denn, wir haben die nicht erfolgte 
bzw. nicht rechtzeitige Selbstbelieferung zu vertreten. Steht fest, dass
 eine Selbstbelieferung mit dem bestellten Produkt, trotz Abschlusses 
eines kongruenten Deckungsgeschäftes, aus von uns nicht zu vertretenden 
Gründen nicht erfolgt, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. 
Ferner sind wir verpflichtet, dem Kunden etwa geleistete Anzahlungen 
zurückzuerstatten.
6.  Jugendschutzgesetz
Gemäß
 den Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes verkaufen wir alkoholische 
Getränke und Lebensmittel, die Branntwein in nicht nur geringfügiger 
Menge enthalten, nicht an Kunden unter 18 Jahren. Wir behalten uns eine 
Überprüfung der Volljährigkeit vor.
7.  Eigentumsvorbehalt
Das
 Eigentum an den von uns gelieferten Waren geht erst mit der völligen 
Bezahlung sämtlicher Forderungen aus dem Kaufvertrag in das Eigentum des
 Kunden über.
8.  Zurückbehaltungsrecht
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertrag beruht.
9.  Mängelhaftung
Für
 Ansprüche wegen Mängeln der gelieferten Ware gelten die gesetzlichen 
Bestimmungen mit der Maßgabe, dass wir nur auf Schadensersatz wegen 
eines Mangels haften, soweit unsere Haftung nicht nach Ziffer 10 
ausgeschlossen oder beschränkt ist.
10.  Haftung, Haftungsbeschränkung
10.1 
 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle 
einer leicht fahrlässigen Verletzung einer Hauptleistungspflicht oder 
einer Nebenpflicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks 
gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des 
Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde 
vertrauen durfte (nachfolgend "wesentliche Nebenpflicht"),
 ist unsere Haftung auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden 
begrenzt. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung von 
vertraglichen Nebenpflichten, die nicht zu den wesentlichen 
Nebenpflichten gehören.
10.2  Die vorstehenden 
Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht bei arglistigem 
Verschweigen von Mängeln, bei Übernahme einer Beschaffenheits- und/oder 
Haltbarkeitsgarantie sowie für die Haftung für Ansprüche aufgrund des 
Produkthaftungsgesetzes sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, 
Körper oder Gesundheit. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des 
Kunden ist hiermit nicht verbunden.
10.3  Soweit unsere Haftung 
hiernach ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die 
persönliche Haftung unserer Vertreter, Mitarbeiter und 
Erfüllungsgehilfen.
11.  Datenverwendung
Wir 
respektieren die Privatsphäre des Kunden. Daher erheben und verarbeiten 
wir die für die Abwicklung der Bestellung notwendigen personenbezogenen 
Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den einschlägigen 
gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der 
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für weitere Informationen zum 
Umgang mit personenbezogenen Daten, u.a. auch dem Recht des Kunden auf 
Widerruf seiner Einwilligung zur Datenverarbeitung, kann sich der Kunde 
in unserer Datenschutzerklärung unter https://shop.rapunzel.de/informationen/datenschutz/ erkundigen.
12.  Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Teilunwirksamkeit
12.1 
 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Hat der 
Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Staat des 
Europäischen Wirtschaftsraums als Deutschland, so bleibt ihm der Schutz 
nach den maßgeblichen Bestimmungen seines Aufenthaltsstaats, von denen 
nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, erhalten.
12.2  
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des Öffentlichen Rechts oder 
ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ist der Kunde Verbraucher
 und hat seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nach 
Vertragsschluss aus Deutschland in ein anderes Land des Europäischen 
Wirtschaftsraums verlegt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle 
sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden 
Streitigkeiten Memmingen. Wir sind jedoch berechtigt, den Kunden an 
jedem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu verklagen. Gesetzliche 
Regelungen über ausschließliche Zuständigkeiten bleiben unberührt. 
12.3 
 Sollten Teile dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, so 
werden die übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Anstelle der 
unwirksamen Bestimmung treten jeweils die gesetzlichen Bestimmungen.
13. Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten, Alternative Streitbeilegung
Wir sind nicht bereit oder 
verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer 
Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
 (VSBG) teilzunehmen.
14.  Über uns
RAPUNZEL Naturkost GmbH & Co. KG
Rapunzelstraße 1
87764 Legau
Telefon: +49 (0) 8330 529-1402
E-Mail: shop@rapunzel.de
shop.rapunzel.de
Registergericht Amtsgericht Memmingen
Registernummer HRA 14236
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 129088402
Wirtschafts-ID Nr.:
vertreten durch: 
Persönlich haftender Gesellschafter: Rapunzel Naturkost Verwaltungs GmbH mit Sitz in Legau
Margarethe Epple, Leonhard Wilhelm, Rosalie Dorn, Seraphine Wilhelm, Werner Berlage
Registergericht Amtsgericht Memmingen
Registernummer: HRB 21431